Was ist Diplomacy?


Diplomacy ist ein Brettspielklassiker, der in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiert. Es ist ein Spiel, in dem es um Verhandlungen, Bündnisse, gehaltene und gebrochene Versprechen und Zusagen geht.
Sieben Spieler verkörpern sieben Nationen, welche um die Vormacht im Europa des beginnenden 20. Jahrhunderts streiten. Es gilt, möglichst viele Versorgungszentren zu erobern und sie auch zu behalten.

Die Nationen:
Das Spiel besteht aus Verhandlungsphasen und Bewegungsphasen.
In den Verhandlungsphasen schließen sich die Spieler zu zweit oder in kleinen Gruppen zusammen und schmieden Pläne, besprechen Allianzen, geben Versprechen oder schlagen Strategien vor.
Danach schreibt jeder Spieler für sich allein seine Züge auf.
In der Bewegungsphase werden die Züge aller Spieler gleichzeitig ausgewertet. Nun zeigt sich, wer Versprechen eingehalten oder gebrochen hat, wer in welcher Allianz ist, wer wem treu ergeben ist.
Erobert ein Spieler neue Versorgungszentren, darf er neue Einheiten bauen, verliert er Versorgungszentren, muß er Einheiten abbauen.

Wer am Ende am meisten Versorgungszentren hat, gewinnt das Spiel.